Blumenberg hat in Münster offenbar in dem Bewusstsein
gelebt, dass ihm die Zeit für das, was er sich zu erarbeiten vorgenommen hatte,
knapp würde. Deshalb die Restriktion auf eine Form der Lehre, die ein Maximum an
Produktivität mit einem Minimum an kommunikativem Aufwand zu verbinden
erlaubte. Es liegt kein großes Wagnis in der Behauptung, dass seine Studenten
davon profitiert haben. Es gab eine Formel, die Blumenberg gelegentlich in
seine Vorlesungen einfließen ließ und die offenkundig pro domo auf diese
Entscheidung Bezug nahm: »Philosophieren, meine Damen und Herren, lernt man,
indem man zuhört, wie es gemacht wird.«
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos