Die Klimadebatte belegt aus der Sicht der
Akteur-Netzwerk-Theorie wieder einmal, dass es auch in den Wissenschaften um
Parteiungen geht, die sich so gut wie möglich vernetzen, um ihre Perspektive und
ihre Interessen durchzusetzen. Und von Carl Schmitt kann man lernen, dass
gerade die Inanspruchnahme wissenschaftlicher Objektivität samt der damit angeblich
verbundenen weltanschaulichen und politischen Neutralität eine Waffe im
politischen Kampf ist, der den Gegner stets auf der Seite der Subjektivität, der
Interessen, Ideologien und Parteilichkeit platziert.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos