MERKUR

Heft 06 / Juni 2013

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Martin Sabrow

»Vergangenheitsaufarbeitung« als Epochenbegriff

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Im Paradigma der Aufarbeitung kommen beide großen Zugkräfte unseres heutigen Umgangs mit der Vergangenheit zur Deckung: zum einen der Wunsch nach Vergangenheitsüberwindung durch moralische, wissenschaftliche und politische Befreiung; und zum anderen die Sehnsucht nach einer Vergangenheitsvergewisserung, die in der erfahrenen Nähe zum Gestern einen wesentlichen Teil der identitätsstiftenden Geborgenheit erlebt. Eben dies macht das Paradigma der Aufarbeitung über den Fall der DDR hinaus zu einem epochalen Zug unserer Zeit und das Wort »Aufarbeitung« zum Epochenbegriff für unsere Gegenwartsbeziehung zur Katastrophengeschichte des 20. Jahrhunderts.

MERKUR Jahrgang 67, Heft 769, Heft 06, Juni 2013
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Michael Rutschky, Martin Sabrow, Fabian Goppelsröder, Alix Rule, David Levine, Ute Sacksofsky, Wolfgang Kemp, Wolfgang Matz, Detlev Schöttker, Niels Werber, Claus Leggewie, Stephan Herczeg,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de