Das Französische ist vermutlich auch für die vielen Präpositionen und Adverbien verantwortlich, die im IAE so gehäuft verwendet werden. Viele der übernommenen stilistischen Eigenheiten sind überdies gar nicht für das Französische ganz allgemein charakteristisch als vielmehr für den elaborierten schriftlichen Stil im Französischen, wie er von den Poststrukturalisten gepflegt und in manchen Fällen auch parodiert wurde (der Unterschied ging bei der Übersetzung meist verloren). Dieser gehobene schriftliche Ausdruck zeichnet sich durch endlos lange Sätze mit hypotaktischen Fügungen aus sowie durch die ausführliche Verwendung des Partizip Präsens oder Perfekt. Daraus wurden geradezu die Erkennungszeichen des Stils, in dem heute international über Kunst geschrieben wird.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos