Forschungen zu Ameisen werden angeführt, um die Kampfweise in neuen, asymmetrischen Krieg zu erklären, um in die Soziologie eine neue, laterale, symmetrische Epistemologie einzuführen, um Möglichkeiten einer dezentralen, verteilten Kollektivität zu erkunden, um nach Alternativen zu den klassischen Massenmedien zu suchen oder um die Erde mit einem neuen Modell nachhaltiger Kooperation vor der »Tragödie der Allmende« zu retten. Ameisen schaffen es immer wieder in die Zeitungen, und niemals nur um ihrer selbst willen, sozusagen im Dienst der Berichterstattung über die jüngsten myrmekologischen Forschungen, sondern immer auch wegen des unvermeidlichen semantischen Überschusses, den sie produzieren, sobald sie nur genannt werden.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos