MERKUR

Heft 06 / Juni 2013

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Niels Werber

Es schwärmt . Zur Zirkulation des unwiderstehlichen Bildes der Ameisengesellschaft

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Forschungen zu Ameisen werden angeführt, um die Kampfweise in neuen, asymmetrischen Krieg zu erklären, um in die Soziologie eine neue, laterale, symmetrische Epistemologie einzuführen, um Möglichkeiten einer dezentralen, verteilten Kollektivität zu erkunden, um nach Alternativen zu den klassischen Massenmedien zu suchen oder um die Erde mit einem neuen Modell nachhaltiger Kooperation vor der »Tragödie der Allmende« zu retten. Ameisen schaffen es immer wieder in die Zeitungen, und niemals nur um ihrer selbst willen, sozusagen im Dienst der Berichterstattung über die jüngsten myrmekologischen Forschungen, sondern immer auch wegen des unvermeidlichen semantischen Überschusses, den sie produzieren, sobald sie nur genannt werden.

MERKUR Jahrgang 67, Heft 769, Heft 06, Juni 2013
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Michael Rutschky, Martin Sabrow, Fabian Goppelsröder, Alix Rule, David Levine, Ute Sacksofsky, Wolfgang Kemp, Wolfgang Matz, Detlev Schöttker, Niels Werber, Claus Leggewie, Stephan Herczeg,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de