Doppelformen werden dort fleißig im Munde geführt, wo die Macht verteilt wird: in der Politik, in der Staatsverwaltung und in den Zentralen von Konzernen im Rahmen ihrer Compliance-Attitüde. Keines dieser Unternehmen wird von einer Frau geführt, in den Vorständen tauchen sie nur als mütterliche Galionsfigur für das Personalressort auf. Zwei Drittel der Bundestagsabgeordneten sind Männer. Schuld daran sind nicht wir Wähler, sondern die Kandidatenlisten von CDU, CSU und SPD. Wo Männer das Sagen haben, wird keine Gelegenheit ausgelassen, die Frau durch Doppelformen zu würdigen.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos