MERKUR

Heft 06 / Juni 2014

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Sebastian Conrad

Geschichtskolumne . World History Goes Big and Deep

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Big history lässt das, was wir üblicherweise als die gesamte Weltgeschichte bezeichnen, fast wie eine Art Mikrogeschichte erscheinen. David Christian beginnt seine Erzählung mit dem Urknall und der Entstehung des Sonnensystems, der Entstehung der Erde, und kommt schließlich auch zu den letzten fünftausend Jahren, also zur Evolution des Homo sapiens bis ins 21. Jahrhundert hinein. Die Geschichte der menschlichen Spezies nimmt dann nur noch wenige Seiten in diesem Großentwurf ein. Big history fragt also nach der Bedeutung des Menschen für das Universum und umgekehrt.

MERKUR Jahrgang 68, Heft 781, Heft 06, Juni 2014
94 Seiten, broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Martin Nettesheim, Friedrich Kießling, Carlos Spoerhase, Edith Lynn Beer, Daniel Scholten, Sebastian Conrad, Martin Zimmermann, Annette Vowinckel, Andreas Laudert, Hans Altenhein, Hannes Böhringer, Günter Hack, Stephan Herczeg,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de