Wenn man zwischen Populärkultur und Pop unterscheidet, dann verliert das Phänomen Trump etwas von seinem Weltuntergangsschrecken. Versteht man unter dem Populären zunächst das quantitativ Erfolgreiche, so ist mit Thomas Hecken daran zu erinnern, dass es Hillary Clinton war, die den popular vote gewann. Das Populäre des Populismus wechselt das Register von der großen Zahl zur qualitativen Einheit, von der Masse der Wähler Clintons oder des Trump-Publikums zum »Volk«.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos