Die Physikerin setzt auf Demoskopie, Stimmungsbilder in den Medien, auf emotionale Großwetterlagen und populäre Affektströme. Intuition spielt eine Rolle, eine machtsichere Witterung, die sich nicht länger mit traditionsbewehrten Prinzipien aufhält. Dieser Stil hat mit dem kohlschen Patriarchengestus nichts mehr zu tun. Er rückt die eigene Person ganz kalkuliert aus dem Zentrum der Aufmerksamkeit. Die Wirkung auf die politische Auseinandersetzung ist eine mäßigende, zivilisierende. Selbstverständlich könnte man angesichts dieser unmondänen Regentin auch die Fortsetzung der Provinzialität in der deutschen Politik beklagen, nun halt östlicher, protestantischer, preußischer. Dagegenspricht allerdings, dass das Umfeld, in dem sie auftritt, inzwischen einurbanes und kosmopolitisches geworden ist.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos