Der Zeithorizont von Historikern ist nach rückwärts beschränkt und nach vorne blockiert: Über die Zukunft glauben sie gar nichts sagen zu können, die Gegenwart überlassen sie stillschweigend den (anderen) Sozialwissenschaften, deren eigener Hang zur Geschichte früher einmal größer war als heute. Historiker messen die Zeit nicht besonders genau, können sie in ihren Texten nicht so formklar fixieren, wie Musiker dies in einer Partitur tun. Philosophische Zeittheorien, etwa die der Phänomenologie, finden sie für ihre eigene Arbeit zu kompliziert. Was die Zeit betrifft, sind Historiker also hoffnungslose Dilettanten. Und dennoch: Will man die Art ihrer Erkenntnisleistung auf einen einzigen Begriff bringen, dann wäre es platt zu sagen, sie erforschten so etwas Vages, im Nebel des Erinnerns und Verschweigens Verborgenes wie die Vergangenheit. Nein: Historiker sind auf ihre besondere Weise Fachleute für Veränderungen in der Zeit.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos