In den 1980er Jahren kristallisierte sich die bundesrepublikanische genealogische Erinnerungskultur an zwei großen nationalen historischen Museen: dem Deutschen Historischen Museum in Berlin und dem Haus der Geschichte in Bonn. Dreißig Jahre später könnte es ein im Kern ethnologisches Museum im Humboldt-Forum sein, das der deutschen Erinnerungskultur die Richtung weist und Themen auf die öffentliche Agenda setzt, die gut zur Selbstfindungsphase eines Einwanderungslands passen.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos