Gegen Ungerechtigkeit und für die Gleichheit zu sein, heißt, kann nur heißen, für individuelle, subjektive Rechte zu sein. Dass uns dies als eine alternativlose Selbstverständlichkeit erscheint, bringt aber nur zum Ausdruck, dass wir alle Liberale geworden sind. Zwar mag es zutreffen, dass der Liberalismus als eine Partei, die im Gegensatz zu anderen steht, im Verschwinden begriffen ist. Zugleich aber ist es dem Liberalismus gelungen, seine parteiliche Grundannahme als unumstrittenes Grundprinzip der soziopolitischen Ordnung zu etablieren.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos