MERKUR

Heft 07 / Juli 2016

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Christoph Menke

Philosophiekolumne . Zurück zu Hannah Arendt – die Flüchtlinge und die Krise der Menschenrechte

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Gegen Ungerechtigkeit und für die Gleichheit zu sein, heißt, kann nur heißen, für individuelle, subjektive Rechte zu sein. Dass uns dies als eine alternativlose Selbstverständlichkeit erscheint, bringt aber nur zum Ausdruck, dass wir alle Liberale geworden sind. Zwar mag es zutreffen, dass der Liberalismus als eine Partei, die im Gegensatz zu anderen steht, im Verschwinden begriffen ist. Zugleich aber ist es dem Liberalismus gelungen, seine parteiliche Grundannahme als unumstrittenes Grundprinzip der soziopolitischen Ordnung zu etablieren.

MERKUR Jahrgang 70, Heft 806, Heft 07, Juli 2016
104 Seiten, broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Reinhard Brandt, Barbara Wittmann, Thomas Thiemeyer, Christoph Menke, Andreas Eckert, Jan Wilm, Jan von Brevern, Erika Thomalla, Markus Knell, Hannes Böhringer, Harry Walter,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de