Die Revolutionen, die 1989 dem osteuropäischen Totalitarismus sein verdientes Ende bereiteten, wurden vorbereitet und angeführt von der antikommunistischen Intelligentsia. Die osteuropäischen Aufständischen des letzten Jahrhunderts waren Leser , stolz auf ihre literarisch-philosophische oder theologische Bildung und eher desinteressiert an den verschiedenen Formen visueller Kultur. Abstrakte Moralfragen bildeten das Thema ihrer Diskussionen, bei denen Kette geraucht und Wodka getrunken wurde. Die Fremdsprache, in der sich die Intelligentsia noch heute mühelos bewegt, war Russisch. Die Träger der color revolutions dagegen sind eine oder zwei Generationen jünger. Nennen wir sie, nach einem Titel auf Our Favourite Shop , dem 1985 erschienenen Album von The Style Council über Mode, Boheme und Revolution: Internationalists.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos