MERKUR

Heft 08 / August 2013

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Rudolf Helmstetter

Viel Erfolg . Eine Obsession der Moderne

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Erfolg ist ein Parvenu der Begriffsgeschichte, ein ideologischer Emporkömmling, und erst in einer Gesellschaft, in der Parvenus, Emporkömmlinge, Aufsteiger nicht mehr Ausnahmefälle sind, sondern ein gesellschaftsweit zumindest mögliches Muster beruflicher und sozialer Karrieren, ist Erfolg als attraktives und stände- oder schichtenneutrales Lebensziel überhaupt denkbar. »Erfolg« durchläuft um 1900 einen Bedeutungswandel und eine Singularisierung, ähnlich wie im 18. Jahrhundert »Geschichte« (Koselleck): nicht mehr die vielen partikularen Geschichten, sondern die Geschichte im Singular, nicht mehr Erfolge im Sinne des glücklichen Ausgangs von einzelnen Unternehmungen und Bestrebungen – also militärische, politische, künstlerische, kaufmännische und bald auch sportliche Erfolge (mit ganz unterschiedlichen Erfolgsprämien) –, sondern der Erfolg.

MERKUR Jahrgang 67, Heft 771, Heft 08, August 2013
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Oliver Carroll, Peter Pomerantsev, Artemy Troitsky, Irina Doronina, Gasan Gusejnov, Stephan Wackwitz, Rudolf Helmstetter, Simon Rothöhler, Christian Kühn, Reinhard Mehring, Christian Schröder, Dilip Hiro, Heinz Bude, Michael Kleeberg, Günter Hack, Stephan Herczeg,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de