Während die Progressiven von sich behaupteten, entweder – wie bei Coop Himmmelb(l)au und Zaha Hadid – durch ein neues formales Repertoire den Weg zu einer neuen Gesellschaft zu eröffnen oder – wie bei Rem Koolhaas – durch kritisches Reagieren auf gesellschaftliche Ansprüche zu einer neuen funktionellen Programmatik der Architektur zu gelangen und damit indirekt auch zu neuen Formen, betonten die Minimalisten die Autonomie der architektonischen Disziplin. Statt wechselnden gesellschaftlichen Ansprüchen nachzulaufen, sollte sich die Architektur auf ihre Fundamente besinnen, auf die gute Tektonik und die Atmosphäre des Raums. Was die Gesellschaft dann aus diesem Angebot mache, sei keine Frage der Architektur, sondern der sozialen Praxis und der Politik.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos