MERKUR

Heft 08 / August 2013

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Christian Schröder

Die Süßigkeit des Daseins . Max Brod als Romancier

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Max Brod ist heute vor allem als Nebenfigur der Literaturgeschichte bekannt, als Kafkas Weggefährte, der nach dem Tod des Freundes dessen Manuskripte entgegen der testamentarischen Verfügung nicht verbrannt, sondern veröffentlicht hat. Er hat auch Franz Werfel gefördert, Jaroslav Hašeks Braven Soldaten Schwejk mit einer Bühnenadaption in Deutschland durchgesetzt und Libretti für Leoš Janáček geschrieben. Doch als Schriftsteller eigenen Rechts ist er weitgehend vergessen. Dabei wurden seine Bücher bis zum Zweiten Weltkrieg viel gelesen, der Roman Die Frau nach der man sich sehnt , eine melodramatische Femme-fatale-Story, ist 1929 mit Marlene Dietrich verfilmt worden.

MERKUR Jahrgang 67, Heft 771, Heft 08, August 2013
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Oliver Carroll, Peter Pomerantsev, Artemy Troitsky, Irina Doronina, Gasan Gusejnov, Stephan Wackwitz, Rudolf Helmstetter, Simon Rothöhler, Christian Kühn, Reinhard Mehring, Christian Schröder, Dilip Hiro, Heinz Bude, Michael Kleeberg, Günter Hack, Stephan Herczeg,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de