MERKUR

Heft 08 / August 2013

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Dilip Hiro

Von Enduring Freedom zu Enduring Corruption

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Bevor die russischen Behörden seine Firma wegen Geldwäscherei dichtmachten, setzte sich Farnood nach Dubai ab. Als wichtigster Knotenpunkt für das Hawala -Geschäft, das Afghanistan, Tadschikistan und den indischen Subkontinent umfasste, war Dubai für ihn eine perfekte Zufluchtsstätte. Er erlangte dort auch als gerissener Pokerspieler einige Bekanntheit. Das russische Innenministerium verfolgte ihn, erreichte aber erst 2007 die Ausstellung eines Haftbefehls durch Interpol. Da war Farnood bereits der ehrenwerte Vorstandschef der Kabul Bank (und Khalilullah Ferosi, sein früherer Leibwächter, Geschäftsführer). Seine Bank hatte fast eine Millionen Kunden gewonnen, darunter 250 000 afghanische Sicherheitssoldaten und Polizisten. Es überrascht also kaum, dass das Innenministerium in Kabul den Haftbefehl von Interpol ignorierte. Wie anscheinend auch die US-Botschaft in Kabul.

MERKUR Jahrgang 67, Heft 771, Heft 08, August 2013
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Oliver Carroll, Peter Pomerantsev, Artemy Troitsky, Irina Doronina, Gasan Gusejnov, Stephan Wackwitz, Rudolf Helmstetter, Simon Rothöhler, Christian Kühn, Reinhard Mehring, Christian Schröder, Dilip Hiro, Heinz Bude, Michael Kleeberg, Günter Hack, Stephan Herczeg,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de