Die populäre Polemik gegen ein angeblich im „nationalen Container“ (Ulrich Beck) verfangenes, in einer territorialen Falle steckendes Denken der Sozialwissenschaften markiert also eine eigentümliche Ungleichzeitigkeit, weil sie sich als unfähig erweist, den faktischen Siegeszug des nationalstaatlichen Prinzips und seine offensichtlich anhaltende normative Strahlkraft angemessen zu erfassen. Das Präfix in der Diagnose von der postnationalen Konstellation transportiert dabei anscheinend auch ein neues Überlegenheitsgefühl: been there, seen that . Man glaubt den Nationalstaat bereits hinter sich und will kräftig zur Desillusionierung der noch euphorischen Neuankömmlinge beitragen.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos