MERKUR

Heft 09/10 / September 2002

Lachen. Über westliche Zivilisation

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten

Das Lachen, so unsere These, das Lachen auch über sich selbst, ist keine der geringsten Errungenschaften der westlichen Kultur, nämlich Ausdruck von Kritik, Selbstkritik, Reflexivität: der Homo sapiens als Animal ridens im Sinne des Aristoteles.

>> Dieses Merkur-Heft digital (PDF, epub, mobi)

Den letzten Anstoß zu diesem Thema haben übrigens die Anschläge vom 11. September gegeben. Es geht also auch um eine Vergewisserung dessen, was unsere Zivilisation, unsere Art des Lebens, ausmacht. Könnte es sein, daß die so leicht abrufbare Kritik an der »Spaßgesellschaft« eher das Symptom eines Problems als seine Diagnose ist?

Ziel des Heftes ist weniger eine Lobpreisung oder Verdammung der Lachkultur (ein Bachtinscher Ausdruck), sondern hier soll ohne Ressentiment über das Lachen nachgedacht werden, seine Geschichte und seine Gegenwart. Die sozusagen geschichtsphilosophische Pointe dabei wäre, in Lachen, Vergnügen, Spiel eine wesentliche Grundlage von Demokratie und westlicher Zivilisation zu erkennen: Der berühmte Satz aus der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung über das Recht des einzelnen, nach Glück zu streben (»the pursuit of Happiness«), wäre in dieser Perspektive die pathetische Basis unseres gesellschaftlichen Lachens.

MERKUR Heft 641/642, Heft 09/10, September 2002
broschiert mit Schutzumschlag
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Martin Seel, Gustav Seibt, Rudolf Helmstetter, Christoph Türcke, Walter Grasskamp, Christian Meier, Franziska Meier, Karl Heinz Bohrer, Hans Ulrich Gumbrecht, Marc Degens, Hans-Martin Gauger, Dirk Schümer, Peter Bender, Michael Schröter, Kaspar Maase, Jörg Lau, Jochen Hörisch, Harald Martenstein, Walter Klier, Gert Raeithel, Robin Detje, Michael Rutschky, Oliver Maria Schmitt, Eckhard Schumacher, Gerhard Henschel, Volker Zastrow, Robert Gernhardt,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de