Die Grenzen der Wirksamkeit des Staats. Über Freiheit und Paternalismus
Mit seinen Wohltaten rückt uns der Sozialstaat derart auf den Leib, dass die Distanz der Kritik eingezogen wird. Wir haben es dann mit Bürgern zu tun, die den Politikern zutiefst misstrauen und zugleich alles vom Staat erwarten. Nicht die "Politikverdrossenheit" ist aber das Problem, sondern die infantile Haltung gegenüber dem Staat. Wohlfahrtsstaatspolitik erzeugt Unmündigkeit, also genau den Geisteszustand, gegen den jede Aufklärung kämpft. Und so wie man Mut braucht, um sich des eigenen Verstandes zu bedienen, so kann man nur mit Stolz das eigene Leben selbständig leben. Wie für das Mittelalter ist deshalb auch für den Wohlfahrtsstaat der Stolz die größte Sünde. Vater Staat will nämlich nicht, dass seine Kinder erwachsen werden. Für ihre Daueralimentierung bezahlen sie mit ihrer Würde.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos