Eine Aufstiegsgeschichte. Eine Fallgeschichte. Ein kleiner Ausschnitt aus dem Kernbereich der deutschen Wirtschaft, der kaum öffentlich wahrgenommen wird und doch, verschwiegen, zäh und beharrlich, den Wohlstand des Landes überhaupt erst schafft, die gigantische Umverteilungsmaschinerie füttert, ihr die Mittel zur Verfügung stellt und deshalb, einem bösen Spott zufolge, eigentlich seinen Namen trägt: der deutsche Mittelstand. Diesem Stand wollen wir uns zuwenden, genauer: seiner häufigsten Organisationsform, der Familiengesellschaft. Sie hat sich schon in der archaischen Ur- und Frühzeit als erfolgversprechend und − wie die Wissenschaftler nüchtern sagen − als "Bestand erhaltend" herausgebildet und bis heute überlebt. Ihre kleinste Form nennen wir Ehe, die ja auch eine förmliche BGB-Gesellschaft sein kann. Arbeiten mehrere Familienmitglieder, eventuell aus verschiedenen Generationen zusammen, sprechen wir von einem Familienbetrieb.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos