MERKUR

Heft 09/10 / September 2012

Macht und Ohnmacht der Experten

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Christoph Schönberger

Lästig, kränkend und unersetzlich . Die Expertise der Juristen

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Juristische Expertise ist ein eigenartiges Phänomen. Anders als sonstige Fachkunde bezieht sie sich nicht auf empirische Sachverhalte. Der Jurist weiß nicht, wie ein Atomkraftwerk funktioniert oder was wirtschaftlich nötig ist, um eine gemeinsame europäische Währung zu stabilisieren. Sofern er für die rechtliche Beurteilung besondere empirische Einsichten benötigt, beschafft er sich diese, indem er »Sachverständige« in seine Verfahren in Gerichten und Verwaltungen einbezieht und deren Wissen in einer Weise vereinfacht und zuschneidet, dass es als Grundlage für eine Entscheidung dienen kann. Experten sind aus Sicht des Juristen immer andere, nicht er selbst.

MERKUR Jahrgang 66, Heft 760/761, Heft 09/10, September 2012
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Christian Demand, Uwe Volkmann, Wolfgang Streeck, Christoph Schönberger, Ralph Bollmann, Heinz-Elmar Tenorth, Dominik Schrage, Remigius Bunia, Rudolf Burger, Werner Plumpe, Jürgen Kaube, Hans Manfred Bock, Hans-Peter Müller, Wolfgang Fach, Frank Rexroth, Caspar Hirschi, Christian Demand, Thomas E. Schmidt, Ekkehard Knörer, Rudolf Helmstetter, Karin Westerwelle, Robin Detje,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de