MERKUR

Heft 09/10 / September 2012

Macht und Ohnmacht der Experten

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Ralph Bollmann

Der Politiker als Experte

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Mehr als jeder andere Vorgang der jüngeren Zeit haben die Krisen der Finanzmärkte und des Euroraums vor Augen geführt, dass es in der Politik nicht um Entscheidungen geht, die aus Sicht politikfremder Disziplinen als »richtig« oder »falsch« einzustufen wären. Sie müssen, pragmatisch gesprochen, in der Praxis funktionieren. Zumindest dürfen sie nicht so katastrophal scheitern, dass sie das politische Spiel aus der Bahn würfen. Ansonsten geht es, mit Luhmann zu reden, um »Legitimation durch Verfahren« als eigentliches Kerngebiet der Politik. Das ist keine leichte Aufgabe in einer Zeit, in der die Verfahren selbst brüchig geworden sind oder auf europäischer Ebene erst noch entwickelt werden müssen.

MERKUR Jahrgang 66, Heft 760/761, Heft 09/10, September 2012
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Christian Demand, Uwe Volkmann, Wolfgang Streeck, Christoph Schönberger, Ralph Bollmann, Heinz-Elmar Tenorth, Dominik Schrage, Remigius Bunia, Rudolf Burger, Werner Plumpe, Jürgen Kaube, Hans Manfred Bock, Hans-Peter Müller, Wolfgang Fach, Frank Rexroth, Caspar Hirschi, Christian Demand, Thomas E. Schmidt, Ekkehard Knörer, Rudolf Helmstetter, Karin Westerwelle, Robin Detje,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de