MERKUR

Heft 09/10 / September 2012

Macht und Ohnmacht der Experten

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Thomas E. Schmidt

Der Kunstexperte . Kennerschaft und Authentizität

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Die westliche Moderne will, dass nur echte Kunst zirkulieren soll. Die Fälschung ist ein GAU, weil sie ein kulturelles Selbstdementi bedeutet und den Markt schädigt. Experten sind dafür verantwortlich, dass nur echte Kunst den Weg in den Markt findet. Echtheit ist eine Idee des wissenschaftsgläubigen 19. Jahrhunderts. Der Historismus und die historischen Disziplinen seither verfügten, dass die Beziehung der Nachgeborenen zur Vergangenheit rein sei: frei von Täuschung, Mythos und Legende. Der Betrachter 934 Thomas E. Schmidt sollte die Chance erhalten, sich in unvoreingenommener Unmittelbarkeit dem Alten zu öffnen, wenngleich diese Unmittelbarkeit zuvor durch das säkularisierende Säurebad der Wissenschaft gehen musste: Philologie, Archäologie, Kunstgeschichte.

MERKUR Jahrgang 66, Heft 760/761, Heft 09/10, September 2012
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Christian Demand, Uwe Volkmann, Wolfgang Streeck, Christoph Schönberger, Ralph Bollmann, Heinz-Elmar Tenorth, Dominik Schrage, Remigius Bunia, Rudolf Burger, Werner Plumpe, Jürgen Kaube, Hans Manfred Bock, Hans-Peter Müller, Wolfgang Fach, Frank Rexroth, Caspar Hirschi, Christian Demand, Thomas E. Schmidt, Ekkehard Knörer, Rudolf Helmstetter, Karin Westerwelle, Robin Detje,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de