Die westliche Moderne will, dass nur echte Kunst zirkulieren soll. Die Fälschung ist ein GAU, weil sie ein kulturelles Selbstdementi bedeutet und den Markt schädigt. Experten sind dafür verantwortlich, dass nur echte Kunst den Weg in den Markt findet. Echtheit ist eine Idee des wissenschaftsgläubigen 19. Jahrhunderts. Der Historismus und die historischen Disziplinen seither verfügten, dass die Beziehung der Nachgeborenen zur Vergangenheit rein sei: frei von Täuschung, Mythos und Legende. Der Betrachter 934 Thomas E. Schmidt sollte die Chance erhalten, sich in unvoreingenommener Unmittelbarkeit dem Alten zu öffnen, wenngleich diese Unmittelbarkeit zuvor durch das säkularisierende Säurebad der Wissenschaft gehen musste: Philologie, Archäologie, Kunstgeschichte.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos