Damit erscheinen die Musen, wie Marroni ausgeführt hat, als Vertreterinnen einer geschlechtlichen »Konterrevolution«, die nicht den Sex, sondern die Sehnsucht zur Grundlage der Liebe macht und als Erfüllung eine gesteigerte Kreativität verspricht. Sie wirken also nicht in erster Linie durch ihre Körper, sondern vor allem durch die Argumente und die erotischen Impulse ihrer Schriften und Briefe. Damit wird ihre zeitweilige Ferne, die ja die Sehnsucht erzeugt, wichtiger als ihre physische Nähe.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos