MERKUR

Heft 09 / September 2013

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Knut Bergmann

Wer hat, dem wird gegeben? . Das Bundesverdienstkreuz als Teil öffentlicher Anerkennungskultur

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Während es bei unseren Nachbarn im Westen für Mitglieder der Ehrenlegion selbstverständlich ist, sich die Miniatur täglich anzustecken, ist dies beim deutschen Bundesverdienstkreuz außerhalb von staatlichen Festakten dermaßen unüblich, dass Bundespräsidenten bei fast jeder öffentlichen Verleihung an die Geehrten appellieren, ihren Orden beziehungsweise die Miniatur doch bitte zu tragen. Nicht nur in den traditionell auszeichnungskritischen, einer spezifisch hanseatischen Kultur der Zurückhaltung verpflichteten Stadtstaaten Hamburg und Bremen, die als einzige Bundesländer keinen Landesverdienstorden gestiftet haben, spielen Ehrenzeichen in der Öffentlichkeit kaum mehr eine Rolle. Auch im Rest der Republik wird Ordensträgern eher Skepsis als Wertschätzung entgegengebracht.

MERKUR Jahrgang 67, Heft 772, Heft 09, September 2013
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Martin Sabrow, Michael Rutschky, McKenzie Wark, Georg Stanitzek, Rudolf Stichweh, Christian Demand, Eva Geulen, Tilman Baumgärtel, Eberhard Demm, Philip Manow, Knut Bergmann, Jan-Markus Vömel, Stephan Herczeg,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de