MERKUR

Heft 09 / September 2013

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Jan-Markus Vömel

Ein historisches Missverständnis . Erdoğan und die türkische APO-Bewegung

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Ein historisches Versäumnis: Anstatt zu versuchen, Formen der demokratischen Partizipation zu entwickeln und den politischen Islam in den demokratischen Prozess zu integrieren, hatte sich das kemalistische Establishment hinter der Macht der Militärs versteckt und teilweise mit enormer Arroganz auf die seiner Ansicht nach ländlichen, rückständigen und engstirnigen Wähler konservativer Gruppen herabgeschaut. Darauf bezog sich Erdoğan, als er von den »beyaz türkler, siyah türkler« sprach, den »weißen Türken« des privilegierten Establishments und den »schwarzen Türken« der politisch marginalisierten frommeren Unter- und Mittelschicht.

MERKUR Jahrgang 67, Heft 772, Heft 09, September 2013
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Martin Sabrow, Michael Rutschky, McKenzie Wark, Georg Stanitzek, Rudolf Stichweh, Christian Demand, Eva Geulen, Tilman Baumgärtel, Eberhard Demm, Philip Manow, Knut Bergmann, Jan-Markus Vömel, Stephan Herczeg,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de