MERKUR

Heft 10 / Oktober 2014

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Julia Encke

Dinge ohne Wiederkehr . Über Helmut Lethens »Der Schatten des Fotografen«

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Es gibt in »Der Schatten des Fotografen« diese eingestandene Sehnsucht nach Erlösung und Unmittelbarkeit. Punktuell kommt es in Lethens Lebensgeschichte, die er hier als Geschichte von Ausstellungsbesuchen, Fotobetrachtungen, gelesenen Büchern erzählt, auch zu »hautnahen Berührungen mit der Wirklichkeit«, wie er das nennt. Von Erlösung kann aber keine Rede sein. Es bleibt beim Wechselspiel von Berührung und Distanz. Und das hat einen ganz spezifischen Grund: Den Dingen haften die »Spuren ihrer Transportwege« und die der Kontexte ihrer Entstehung immer an. Und genau das interessiert auch den sehnsüchtigen Helmut Lethen brennend.

MERKUR Jahrgang 68, Heft 785, Heft 10, Oktober 2014
96 Seiten, broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Herfried Münkler, T. J. Clark, Ilja Braun, Bernd Hüppauf, Harald Bodenschatz, Julia Encke, Jan von Brevern, Holger Schulze, Gerwin Zohlen, Anton Tantner, Günter Hack, Stephan Herczeg, Rudolf Stichweh,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de