MERKUR

Heft 10 / Oktober 2015

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Marcus Twellmann

»Gedankenstatistik« . Vorschlag zur Archäologie der Digital Humanities

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Die Literaturwissenschaft ist in dieser Sache Partei. Auch deshalb ist die Geschichte der Schreib- und Lesefähigkeit unter den verschiedensten Gesichtspunkten eingehend und umfassend untersucht worden. Während wir über literacy also gut informiert sind, ist über die Geschichte der numeracy, der Fertigkeit im Umgang mit Zahlen, sehr viel weniger bekannt. Ein Desiderat besteht darin freilich nur aus Sicht von Buchstabenmännern und -frauen, die anderen werden es nicht erbringen – warum sollte sich ein numbers guy für diese Geschichte auch interessieren?

MERKUR Jahrgang 69, Heft 797, Heft 10, Oktober 2015
104 Seiten, broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Burkhard Müller, Marcus Twellmann, Thomas Etzemüller, Simon Rothöhler, Harald Bodenschatz, Wolfgang Matz, Hans Kundnani, Thomas Mayer, Paul Kahl, Susanne Röckel, Stephan Herczeg,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de