MERKUR

Heft 10 / Oktober 2015

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Thomas Etzemüller

Ins »Wahre« rücken . Selbstdarstellung im Wissenschaftsbetrieb

« zurück zum Inhalt

Zitate:

[Wissenschaftliche] Akteure werden in Bezug auf ihr intellektuelles Handwerk beobachtet, nicht auf ihre persönlichen Beziehungen untereinander, die Konflikte, Machtverhältnisse und Hierarchien, die faulen Kompromisse und Intrigen, psychotischen Verhaltensweisen oder Diskriminierungen; die produktiven Gespräche in den Kaffeeküchen, die denkstilbildenden Kolloquien, die gemeinsamen Kneipenbesuche, privaten Aktivitäten, Seminarfeiern, Dienstausflüge, die zusammenschweißen oder haarfein ausgrenzen. Das zu beschreiben hieße, den Spiegel nicht allein den anderen vorzuhalten, sondern sich selbst einzugestehen, dass die Produktion von Wissen keine rein intellektuelle Sache, das Soziale nur »Beiwerk« ist, sondern dass es immer auch die eigene Identität berührt – oder gar erst konstituiert.

MERKUR Jahrgang 69, Heft 797, Heft 10, Oktober 2015
104 Seiten, broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Burkhard Müller, Marcus Twellmann, Thomas Etzemüller, Simon Rothöhler, Harald Bodenschatz, Wolfgang Matz, Hans Kundnani, Thomas Mayer, Paul Kahl, Susanne Röckel, Stephan Herczeg,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de