MERKUR

Heft 10 / Oktober 2015

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Harald Bodenschatz

Urbanismuskolumne . Bauhaus, Bauhaus

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Das Bauhaus hat es ebenso wenig je gegeben wie die Moderne. Es gab mehrere Bauhäuser, und diese waren immer Teil der Geschichte ihres Ortes, ihrer Protagonisten, ihrer Zeit, Teil auch der Geschichte Deutschlands. Es ging nicht nur um Kunst und Architektur, sondern immer auch um Städtebau. Ohne Blick auf solch übergreifende Kontexte, der zwangsläufig auch Brüche und Widersprüche sichtbar werden lässt, bleibt das Bauhaus ein isoliertes, künstliches Konstrukt, eine Wiedergeburt des »Bauhaus-Bildes der Nachkriegszeit«, eines »in jeder Beziehung historisch falschen Konstrukts«. Das gilt vor allem für die beiden eigentlichen Bauhaus-Stätten Weimar und Dessau.

MERKUR Jahrgang 69, Heft 797, Heft 10, Oktober 2015
104 Seiten, broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Burkhard Müller, Marcus Twellmann, Thomas Etzemüller, Simon Rothöhler, Harald Bodenschatz, Wolfgang Matz, Hans Kundnani, Thomas Mayer, Paul Kahl, Susanne Röckel, Stephan Herczeg,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de