MERKUR

Heft 10 / Oktober 2015

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Susanne Röckel

Der Blick des Gibbons. Notizen zu einem Bild von Muqi

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Starke Indizien weisen zudem darauf hin, dass die Vorstellung, nur die heutige Menschheit zerstöre durch Verkehr, industrielle Landwirtschaft und rücksichtslosen Verbrauch die Habitate bedrohter Tiere, den Gegebenheiten nicht entspricht. Schon wenige Jahrhunderte nach der Ankunft der ersten Menschen in Australien und Amerika waren dort die großen Säugetiere verschwunden, und die Forscher sind sich über die ursächliche Beziehung zwischen beiden Fakten weitgehend einig. Paläo-Indianer wie Ur-Aborigines rotteten durch ihr Jagdverhalten die heimische Megafauna aus. Der Glaube an ein Goldenes Zeitalter, in dem der Mensch »im Einklang mit der Natur« lebte, erweist sich als sentimentale Flause.

MERKUR Jahrgang 69, Heft 797, Heft 10, Oktober 2015
104 Seiten, broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Burkhard Müller, Marcus Twellmann, Thomas Etzemüller, Simon Rothöhler, Harald Bodenschatz, Wolfgang Matz, Hans Kundnani, Thomas Mayer, Paul Kahl, Susanne Röckel, Stephan Herczeg,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de