Starke Indizien weisen zudem darauf hin, dass die Vorstellung, nur die heutige Menschheit zerstöre durch Verkehr, industrielle Landwirtschaft und rücksichtslosen Verbrauch die Habitate bedrohter Tiere, den Gegebenheiten nicht entspricht. Schon wenige Jahrhunderte nach der Ankunft der ersten Menschen in Australien und Amerika waren dort die großen Säugetiere verschwunden, und die Forscher sind sich über die ursächliche Beziehung zwischen beiden Fakten weitgehend einig. Paläo-Indianer wie Ur-Aborigines rotteten durch ihr Jagdverhalten die heimische Megafauna aus. Der Glaube an ein Goldenes Zeitalter, in dem der Mensch »im Einklang mit der Natur« lebte, erweist sich als sentimentale Flause.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos