Die Anwendung von Gewalt durch Muslime ist situationsbedingt, also kontingent. Der entscheidende Auslöser ist dabei eine Gefährdung ihrer Gemeinschaft. Muslime können sich in Krisensituationen ihrer Religionsgemeinschaft an unterschiedlichen Modellen der Reaktion und des Handelns orientieren. Neben Erzählungen über beispielsweise wundersame Siege der kleinen Schar des Propheten über die unvergleichlich gewaltigere Armee der Feinde gibt es aber auch ganz andere kanonische Definitionen der Situation, die eine Koexistenz mit den Ungläubigen erlauben. Die lange Dauer der Reiche, in denen Muslime und Andersgläubige zusammenlebten, sind dafür Beweis.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos