Ökonomische Ungleichheit und ihre Beseitigung galten im 20. Jahrhundert als globale Herausforderungen. In den ersten Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts scheinen dagegen globale Lösungen oder auch nur Forderungen, die die Interessen der Nationalstaaten übersteigen, schwer vorstellbar – und das, obwohl die Idee der Globalisierung einen kaum steuerbaren, grenzenlosen und manchmal bedrohlich »kosmopolitischen« Hyperkapitalismus evoziert und die Rufe nach ökonomischer Gleichheit lauter denn je sind.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos