MERKUR

Heft 10 / Oktober 2016

Heft 809

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Kai Marchal

Europäischer Universalismus und kein Ende?

« zurück zum Inhalt

Zitate:

Europa hat über lange Jahrhunderte auf die Welt eingewirkt; es kann sich deshalb nicht in dem Augenblick, in dem die Welt verstärkt auf Europa zurückwirkt und soziale Pathologien aus der kolonialen oder postkolonialen Peripherie auftreten, guten Gewissens auf sich selbst zurückziehen. Wenn kritische linke Intellektuelle überhaupt Späher und Kundschafter des Kommenden sein können, dann müssten sie diese Rolle heute jenseits von längst überfällig gewordenen Territorial- und Kulturgrenzen ausfüllen, mitten in der Schnittzone konkreter Weltverhältnisse.

MERKUR Jahrgang 70, Heft 809, Heft 10, Oktober 2016
104 Seiten, broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Hans G. Kippenberg, Herfried Münkler, Michael Borgolte, Dirk Knipphals, Elena Meilicke, Glenda Sluga, Valentin Groebner, Aymen Hacen, Aymen Hacen, Hans Thill, Kai Marchal, Tilman Richter, Max Wallenhorst, Harry Walter,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de