In akademischer Prosa beträgt die Substantivhäufigkeit normalerweise um die 30 Prozent. In Weltbankberichten war sie von Anfang an höher und stieg immer weiter an. Als rhetorisches Mittel eignet sich der Nominalstil perfekt, um die »Welt« in die »Bank« zu holen. Eine chaotische Aufzählung disparater Wirklichkeiten, die ein endlos expandierendes Universum evoziert. Wir werden zum Bewundern und Staunen animiert, aber nicht zum kritischen Verstehen.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos