MERKUR

Heft 12 / Dezember 2017

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten

Martin Burckhardt analysiert die aktuellen Züge der Aufmerksamkeitsökonomie, in der wir leben. Kathrin Passig geht der Metapher von Algorithmen als „Black Boxes“ nach. Das Digitale und das Literarische der Digitalen Literatur interessiert Hanna Engelmeier. Und Christian Demand blickt auf Miniaturmodelle.

>> Dieses Merkur-Heft digital (PDF, epub, mobi)

Das Dezemberheft (Nr. 823) eröffnet mit einem Essay von Martin Burckhardt, der mit den jüngeren medialen Formen der Aufmerksamkeitsökonomie abrechnet. Dann zweimal Digitales: Kathrin Passig geht der Metapher von den Algorithmen als „Black Box“ und deren Implikationen nach. Was das Digitale, vor allem aber, was das Literarische an der Digitalen Literatur ist, untersucht Hanna Engelmeier. Außerdem vorne noch der zweite und letzte Teil von Aleks Scholz‘ astronomisch weit blickender Himmelserkundung unter dem Titel „Warten auf die Außerirdischen“.

Christian Demand erzählt in seiner Designkolumne eine Faszinationsgeschichte des Miniaturmodells. Benno Zabel setzt sich mit Christoph Menkes „Kritik der Rechte“ auseinander.

In den Marginalien begibt sich Andreas Martin Widmann auf die Spuren (und die Spuren der Spuren) von Grateful Dead. Jochen Rack berichtet von einer Reise nach Astana, in die aus dem Boden gestampfte Hauptstadt Kasachstans. Leander Steinkopf erzählt anlässlich einer Reise nach Barolo nicht nur vom Wein, sondern auch von Heimatgefühlen. Und Harry Walter nimmt sich in seiner letzten Fotobeschreibung ein Bild aus einem Lazarett des Ersten Weltkriegs vor.

MERKUR Jahrgang 71, Heft 823, Heft 12, Dezember 2017
broschiert
ISSN: 0026-0096

Autoren in dieser Ausgabe

Martin Burckhardt, Kathrin Passig, Hanna Engelmeier, Aleks Scholz, Christian Demand, Benno Zabel, Andreas Martin Widmann, Jochen Rack, Leander Steinkopf, Harry Walter,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de