Nr. | Beschreibung | |
---|---|---|
5 |
Stephan Mösch
»Freier Gesang«
Beethovens Adelaide op. 46: Überlegungen zu Werkstruktur und Interpretationsästhetik |
Artikel kaufen |
26 |
Ferdinand Zehentreiter
Adornos Ästhetik des göttlichen Namens
Generative Semiotik als Strukturgestalt jüdischen Denkens |
Artikel kaufen |
45 |
Claudia Schweitzer
»Das unter ihrem Namen gedruckte Stück . . ., ob es nun gut oder schlecht sei, ist von ihr; sowohl die Oberstimme, als auch der Bass und die Bezifferung«
Französische Generalbassspielerinnen im 18. Jahrhundert |
Artikel kaufen |
52 |
Ulrich Müller
Ethik und Ästhetik
Wie ist ein ästhetischer Imperativ möglich? |
Artikel kaufen |
71 |
Larson Powell
Nachruf auf Elliott Carter
|
Artikel kaufen |
75 |
João Rafael
Emmanuel Nunes
Anlässlich seines Todes |
Artikel kaufen |
Nr. | Beschreibung | |
---|---|---|
84 |
Johanna Dombois
Konzerthäuser
Eine Neuerscheinung |
Artikel kaufen |
Nr. | Beschreibung | |
---|---|---|
93 |
Hans Aerts
Das neapolitanische Partimento
|
Artikel kaufen |
99 |
Reimut Reiche
Schönheit und Konflikt
|
Artikel kaufen |
105 |
Thomas Ahrend
Independenz und Interdependenz von Musik und Tanz
Julia H. Schröder über die Zusammenarbeit von John Cage und Merce Cunningham |
Artikel kaufen |
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos