Musik & Ästhetik

Heft 01 / Januar 2014

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Nr. Beschreibung
5
Johanna Dombois
Zum Tod von Patrice Chéreau

Artikel kaufen
12
Wolfgang Fuhrmann
Die Heiligsprechung Johann Sebastian Bachs

Artikel kaufen
34
Kai Johannes Polzhofer
Die Vermittlung von Expressivität und Introversion
Mark Andres iv 2 für Violoncello solo

Artikel kaufen
52
Christiane Tewinkel
Musikalisches Unglück
Robert Schumanns Frühlingsfahrt op. 45, 2

Artikel kaufen
69
Tihomir Popović
Das Rubato der apollinischen Tänzerinnen
Gedanken zu Claude Debussys Danseuses de Delphes

Artikel kaufen
79
Wolfgang Lessing
Cui bono?
Über den Nutzen von Musik – erster Teil

Artikel kaufen
Diskussion
Nr. Beschreibung
103
Jürgen Vogt
»Das ›trotz allem‹ Gütige« der Musik
Zu den Gesammelten Schriften Leo Kestenbergs

Artikel kaufen
110
Claus-Steffen Mahnkopf
Nochmals Materialfortschritt

Artikel kaufen
Kritik
Nr. Beschreibung
114
Franklin Cox
Rohan de Saram im Porträt

Artikel kaufen
117
Christoph Dompke
Léon Jessel, der Komponist des Schwarzwaldmädel

Artikel kaufen
Musik & Ästhetik Jahrgang 18, Heft 69, Heft 01, Januar 2014
broschiert
ISSN: 1432-9425

Autoren in dieser Ausgabe

Johanna Dombois, Wolfgang Fuhrmann, Kai Johannes Polzhofer, Christiane Tewinkel, Tihomir Popović, Wolfgang Lessing, Jürgen Vogt, Claus-Steffen Mahnkopf, Franklin Cox, Christoph Dompke,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de