Musik & Ästhetik

Heft 02 / April 2017

Diese Ausgabe erwerben
26,00 EUR
(zum Abonnement)
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel
Nr. Beschreibung
5
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Christian Utz

Artikel kaufen
24
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Sandra Kluwe

Artikel kaufen
39
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Jürg Stenzl

Artikel kaufen
51
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Robert Christoph Bauer

Artikel kaufen
Diskussion
Nr. Beschreibung
74
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Matthias Handschick

Artikel kaufen
85
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Matthias Schmidt

Artikel kaufen
92
Ariane Jessulat, Almut Gatz, Wendelin Bitzan
Wundertüte »Klang«
Bericht über den XVI. Jahreskongress der GMTH

Artikel kaufen
Forum
Nr. Beschreibung
62
Musik und Literatur

Artikel kaufen
Kritik
Nr. Beschreibung
97
Larson Powell
Versuch über Stockhausen?

Artikel kaufen
102
Andreas Vejvar
Diskurs- und Werkstattberichte der Anton Webern Gesamtausgabe

Artikel kaufen
107
Ralph Bernardy
Motivisch-thematische Arbeit als Inbegriff der Musik?

Artikel kaufen
112
Wolfgang Fuhrmann
Musik zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit
Schwierigkeiten einer Musikgeschichte des 15. Jahrhunderts

Artikel kaufen
Musik & Ästhetik Jahrgang 21, Heft 82, Heft 02, April 2017

ISSN: 1432-9425

Autoren in dieser Ausgabe

Christian Utz, Sandra Kluwe, Jürg Stenzl, Robert Christoph Bauer, Matthias Handschick, Matthias Schmidt, Ariane Jessulat, Almut Gatz, Wendelin Bitzan, Larson Powell, Andreas Vejvar, Ralph Bernardy, Wolfgang Fuhrmann,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de