Musik & Ästhetik

Heft 03 / Juli 2016

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Nr. Beschreibung
5
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Kai Johannes Polzhofer

Artikel kaufen
20
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Meinolf Brüser

Artikel kaufen
36
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Michael Custodis

Artikel kaufen
54
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Ferdinand Zehentreiter

Artikel kaufen
69
Gustav Falke
Zum Tod von Nikolaus Harnoncourt

Artikel kaufen
Forum
Nr. Beschreibung
73
Hanno Rauterberg, Hannes Seidl, Guido Kreis
(Post)Autonomie?
Es lebe die Postautonomie! Über den Wertewandel in der Kunst der Gegenwart

Artikel kaufen
Diskussion
Nr. Beschreibung
88
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Regine Elzenheimer

Artikel kaufen
Kritik
Nr. Beschreibung
99
Claudio Bacciagaluppi
Kirchenmusik von Pergolesis Landesgenossen

Artikel kaufen
102
Florian Edler
Neue Ausrichtungen der Musikalischen Analyse

Artikel kaufen
107
Federico Celestini
Adorno versus Lyotard

Artikel kaufen
110
Simon Obert
Bereichernde Herausforderungen (und heiße Luft ist auch dabei)
Reflexionen zur Historischen Musikwissenschaft

Artikel kaufen
115
Constanze Rora
Ein Medium der sich selbst erfahrenden Wahrnehmung

Artikel kaufen
Musik & Ästhetik Jahrgang 20, Heft 79, Heft 03, Juli 2016
broschiert
ISSN: 1432-9425

Autoren in dieser Ausgabe

Kai Johannes Polzhofer, Meinolf Brüser, Michael Custodis, Ferdinand Zehentreiter, Gustav Falke, Guido Kreis, Hannes Seidl, Hanno Rauterberg, Regine Elzenheimer, Claudio Bacciagaluppi, Florian Edler, Federico Celestini, Simon Obert, Constanze Rora,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de