Musik & Ästhetik

Heft 04 / Oktober 2015

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Nr. Beschreibung
5
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Adrian Kleinlosen

Artikel kaufen
20
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Christian Bielefeldt

Artikel kaufen
43
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Juliane Brandes

Artikel kaufen
Forum
Nr. Beschreibung
54
Forum Rundfunkanstalten

Artikel kaufen
Diskussion
Nr. Beschreibung
67
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Tobias Janz

Artikel kaufen
80
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Wolfram Ette

Artikel kaufen
Kritik
Nr. Beschreibung
91
Bernd Asmus
Ästhetische Harmonielehre

Artikel kaufen
97
Alexander Becker
Philosophie des Jazz

Artikel kaufen
103
Kai Johannes Polzhofer
Die Autonomie des Hörens als gesellschaftliche Praxis
Understanding Music. Philosophy and Interpretation von Roger Scruton

Artikel kaufen
107
Felix Pätzold
Klangphänomen statt Spieltechnik
Barbara Maurers Buch über modernes Streichinstrumentenspiel

Artikel kaufen
111
Qiming Yuan
Erkunden, Erleben, Erproben, Erfinden
Clemens Kühns Modulationslehre

Artikel kaufen
Musik & Ästhetik Jahrgang 19, Heft 76, Heft 04, Oktober 2015
broschiert
ISSN: 1432-9425

Autoren in dieser Ausgabe

Adrian Kleinlosen, Christian Bielefeldt, Juliane Brandes, Tobias Janz, Wolfram Ette, Bernd Asmus, Alexander Becker, Kai Johannes Polzhofer, Felix Pätzold, Qiming Yuan,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de