Musik & Ästhetik

Heft 04 / Oktober 2016

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Johannes Kreidler

Der aufgelöste Musikbegriff . Zerfalls- und Konsolidierungsmomente des Begriffs der »Musik« heute

« zurück zum Inhalt

Zusammenfassung:

-

Summary:

The Dissolution of the Concept of Music: Aspects of Disintegration and Consolidation of the Concept of »Music« Today – Music is currently confronted with the expansion of its media possibilities, in the same way that has long been evident in the visual arts and is characterized by Peter Osborne as »transmedial«. On the other hand, institutional structures secure the traditional, medium-based definition of the artistic disciplines. More recently, however, it has become apparent how this fixity can be overcome, enabling music and all the arts to enter the transmedial state. But there will still be criteria for distinguishing between different practices.

Résumé:

Musik & Ästhetik Jahrgang 20, Heft 80, Heft 04, Oktober 2016
broschiert
ISSN: 1432-9425

Autoren in dieser Ausgabe

Clytus Gottwald, Siegbert Rampe, Ralph Bernardy, Mario Cosimo Schmidt, Jin-Ah Kim, Johannes Menke, Johannes Kreidler, Daniel Martin Feige, Claus Bockmaier, Peter Schleuning, Felix Pätzold,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de