Musik & Ästhetik

Heft 04 / Oktober 2017

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Nr. Beschreibung
5
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Dieter Schnebel

Artikel kaufen
14
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Daniel Martin Feige

Artikel kaufen
30
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Jens Gerrit Papenburg

Artikel kaufen
46
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Clytus Gottwald

Artikel kaufen
60
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Wendelin Bitzan

Artikel kaufen
78
Jürg Stenzl
Abschied von Walter Levin (1924-2017)

Artikel kaufen
Forum
Nr. Beschreibung
81
Kompositionsausbildung

Artikel kaufen
Diskussion
Nr. Beschreibung
91
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Christian Grüny

Artikel kaufen
99
Antonina Klokova
Mieczysław Weinberg
Ein internationales Forum in Moskau

Artikel kaufen
Kritik
Nr. Beschreibung
103
Gustav Falke
Vladimir Jankélévitch: eine französische Musikphilosophie

Artikel kaufen
106
Wolfgang Rathert
In Fesseln tanzen
Leo Kestenbergs Leben und Werk

Artikel kaufen
109
Anselm Hartinger
»Musik für die Himmelsburg«
Bachs geistliches Werk in der Sicht John Eliot Gardiners

Artikel kaufen
113
Stephanie Gräve
Theater für Städtebewohner
Thomas Schmidt und seine Studie zum Theatersystem

Artikel kaufen
Musik & Ästhetik Jahrgang 21, Heft 84, Heft 04, Oktober 2017
broschiert
ISSN: 1432-9425

Autoren in dieser Ausgabe

Dieter Schnebel, Daniel Martin Feige, Jens Gerrit Papenburg, Clytus Gottwald, Wendelin Bitzan, Jürg Stenzl, Christian Grüny, Antonina Klokova, Gustav Falke, Wolfgang Rathert, Anselm Hartinger, Stephanie Gräve,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de