Musik & Ästhetik

Heft 04 / Oktober 2022

Das könnte Sie interessieren

Die Magie der Musik

Warum uns Töne trösten

Wagner und Verdi

Zwei Europäer im 19. Jahrhundert

Richard Wagner und seine Medien

Für eine kritische Praxis des Musiktheaters
Diese Ausgabe erwerben
26,00 EUR
(zum Abonnement)
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Was ist ein DJ? / Oberammergau / Diskussion Cancel Culture / Verweigerung / Ben Johnston / Ein spektraler Wechselsatz bei Enno Poppe / Gawriil Nikolajewitsch Popow

INHALT

Hermann Danuser
Unterwegs zu einer anti-utopischen, post-autoritären Musikwissenschaft
Nachruf auf Richard Taruskin (1945-2022)

Kai Johannes Polzhofer
Avantgardist im Verborgenen
Zum 50. Todesjahr von Gawriil Nikolajewitsch Popow

Manfred Stahnke
Ben Johnston, sein Just-Intonation-Denken und seine Notation an einem Extrempunkt
Beispiele aus seinem String Quartet No. 7 (1984), 3. Satz

Tobias Janz
»Widerstehe doch der Sünde«
Bach, Broch und die Ästhetik der Verweigerung

Markus Roth
Wechselsatz. Enno Poppe vertont Quirinus Kuhlmann


KOLUMNE

Felix Diergarten
Verlorene Selbstverständlichkeiten

FORUM

Was ist ein DJ?
Marcus Steinweg, Ann Cotten, Georg Fischer, Beatrice Babin


DISKUSSION

»Über Cancel Culture«
Initiiert von Anne Holzmüller, Julia Freund, Wolfgang Fuhrmann und Cosima Linke

Thomas Kabisch
Wenn das Schlecht-Abstrakte Realität annimmt
Über die Frage, ob man Glaubenskriege anheizen oder unbedingt vermeiden sollte


KRITIK

Johannes Menke
Postmonumentalische Geschichtsmächtigkeit
Der neue Musik-Konzepte-Band über Josquin des Prez

Till A. Körber
Neuausgabe der Klavierübung von August Halm

Klaus Heinrich Kohrs

Contrevenir – Entgegenwirken
Robert Maschkas Buch über Manfred Trojahn

Krystoffer Dreps
». . . dass man in der Mikroskopie eines winzigen Ausschnitts ganze Welten entdecken kann«
Zu Bernhard Langs Theater der Wiederholungen

*

Basler Forum für Musikästhetik

Musik & Ästhetik Jahrgang 26, Heft 04, Oktober 2022
126 Seiten, broschiert
ISSN: 1432-9425

Autoren in dieser Ausgabe



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de