PSYCHE

Heft 04 / April 2016

Das könnte Sie interessieren

Bindung und psychische Störungen

Ursachen, Behandlung und Prävention

Kinder im Verlustschmerz begleiten

Hypnosystemische, traumafundierte Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen

Corona in der Seele

Was Kindern und Jugendlichen wirklich hilft
Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Ulrich Moser, Vera Hortig

Deanimierte Objekte im Schlaftraum

« zurück zum Inhalt

Zusammenfassung:

In zwei früheren Arbeiten haben die Autoren die Interpretation von Relationen im Traum untersucht. Die erste galt der Unterscheidung von Positions- und Veränderungsrelationen, die zweite den sogenannten objektalen Wechselwirkungen. Abschließend folgt nun eine Untersuchung über Relationen zu nichtanimierten Elementen der Umgebung, insbesondere zu den figuralisierten Objekten. Diese sind Mikrowelten mit besonderen Eigenschaften, denen ein affektives Regulationssystem fehlt. Deshalb können Interaktionen mit wenig komplexen Regulierungsmodellen gepflegt werden. Anderseits können sie Träger von Features sein, die auch den Personprozessoren zukommen. Wechselwirkungen im Sinne der intentional-kinästhetischen Relationen und verwandte Phänomene enthalten einen Anteil hoch verdichteter traumatischer Erinnerung. Das wird an einem Traumbeispiel eingehend verfolgt. Im Weiteren werden mögliche Wege der Repräsentation des »Nicht-Repräsentierbaren« im Traum definiert. Ein Anhang bringt Parallelen zu wichtigen Verhaltensweisen und Phantasien bei Kindern.

Summary:

Disanimated objects in sleep-dreams. – Two earlier articles by the same authors have discussed the interpretation of relations in dreams. The first dealt with the distinction between position relations and change relations, the second with so-called objectal interrelations. This third and final article discusses relations with non-animate elements in the environment, notably figuralized objects. These are micro-worlds with specific characteristics that lack an affective regulation system. This makes interaction possible with regulation models of low complexity. On the other hand, they can be the bearers of features that are also inherent in the person-processors. Interactions born of intentional/kinesthetic relations and related phenomena contain a degree of highly condensed traumatic recall. To illustrate this, an example dream is discussed at length. In addition, the authors define potential ways of representing the »non-representable« in dreams. An appendix indicates parallels with important behaviors and fantasies encountered in children.

Résumé:

Objets désanimés dans le rêve. – Dans deux précédents articles, les auteurs ont étudié l’interprétation des relations dans le rêve. Le premier article soulignait la différence entre relations de position et relations de changement. Le deuxième examinait les interactions dites d’objet. Les auteurs se penchent ici pour conclure sur les éléments inanimés de l’environnement, en particulier sur les objets figurés. Ces derniers sont des micromondes qui possèdent des propriétés particulières et auxquels manque un système de régulation affectif. C’est la raison pour laquelle des interactions peuvent avoir lieu avec des modèles de régulation de moindre complexité. Par ailleurs, ils peuvent être porteurs de caractéristiques propres aux processeurs-personnes. Des interactions dans le sens des relations intentionnelles-kinesthésiques et d’autres phénomènes du même type contiennent une part de souvenir traumatique fortement poétisé. Un exemple détaillé de rêve en fournit l’illustration. Les possibilités de la représentation du »non représentable« sont également définies. Une annexe établit des parallèles avec les comportements et les fantasmes chez les enfants.

PSYCHE Jahrgang 70, Heft 04, April 2016
broschiert
ISSN: 0033-2623

Autoren in dieser Ausgabe

Thomas Müller, Maren Holmes, Ulrich Moser, Vera Hortig, Esther Grundmann, Karola Brede, Martin Dornes, Martin Altmeyer,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de