PSYCHE

Heft 06 / Juni 2022

Das könnte Sie interessieren

Bindung und psychische Störungen

Ursachen, Behandlung und Prävention

Kinder im Verlustschmerz begleiten

Hypnosystemische, traumafundierte Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen

Corona in der Seele

Was Kindern und Jugendlichen wirklich hilft
Diese Ausgabe erwerben
28,00 EUR
broschiert (zum Abonnement)
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Mit Beiträgen von Elfriede Löchel, Robert Heim und Timo Storck


Im Juni-Heft der PSYCHE lädt Elfriede Löchel zum Lesen und Wiederlesen von Sigmund Freuds »Jenseits des Lustprinzips« ein: An Form und Dynamik des Textes ansetzend, zeigt sie Denkmöglichkeiten auf; insbesondere erlaube der Text, Zusammenhänge zwischen psychischer Repräsentanz und Todestrieb zu postulieren und im Todestriebkonzept einen Beitrag zur Frage der Subjektkonstitution zu erkennen.

Robert Heim liest die letzte Lektüre, die Freud, von einer Krebserkrankung inzwischen unheilbar gezeichnet, 1939 im Londoner Exil las: Honoré de Balzacs »Chagrinleder« – und erkennt darin ein »Prisma der Psychoanalyse«.

Abschließend zeichnet Timo Storck ausgehend von einer Reihe neuer und neuester Publikationen zur psychoanalytischen Psychosomatik »Leiblinien psychosomatischen Denkens in der Psychoanalyse« in einem Buch-Essay nach.


INHALT


HAUPTARTIKEL


Elfriede Löchel
Wie Freud den stummen Todestrieb zur Sprache bringt – und was daraus wurde. »Jenseits des Lustprinzips« wiedergelesen


ESSAY

Robert Heim

»Aphanisis«: Freuds letzte Lektüre


BUCH-ESSAY

Timo Storck
Leiblinien psychosomatischen Denkens in der Psychoanalyse

PSYCHE Jahrgang 76, Heft 06, Juni 2022
broschiert
ISSN: 0033-2623

Autoren in dieser Ausgabe



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de