Mit Beiträgen von Udo Hock, Ludger M. Hermanns und den drei Gewinnerbeiträgen der Ausschreibung »Was ist psychoanalytische Aufklärung heute?«
In der August-Ausgabe der Psyche gibt Udo Hock einen Überblick über die Geschichte der Zeitschrift Psyche sowie einiger Debatten, die sich in ihr abgebildet haben, und versucht einige Aufschlüsse über deren Hintergründe zu geben.
In seiner Wolfgang-Loch-Vorlesung untersucht Ludger M. Hermanns die Beziehung zwischen den emigrierten Psychoanalytikern und ihren in Deutschland zurückgebliebenen Kollegen, indem er anhand erhaltener Korrespondenzen die gestörte Nachkriegskommunikation rekonstruiert
und auf ihre Langzeitfolgen prüft.
Anlässlich ihres 75-jährigen Jubiläums lud die Psyche zur Beantwortung der Frage »Was ist psychoanalytische Aufklärung heute?«; im Heft werden die drei Gewinnerbeiträge dokumentiert.