PSYCHE

Heft 08 / August 2022

Das könnte Sie interessieren

Bindung und psychische Störungen

Ursachen, Behandlung und Prävention

Kinder im Verlustschmerz begleiten

Hypnosystemische, traumafundierte Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen

Corona in der Seele

Was Kindern und Jugendlichen wirklich hilft
Diese Ausgabe erwerben
28,00 EUR
broschiert (zum Abonnement)
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Mit Beiträgen von Udo Hock, Ludger M. Hermanns und den drei Gewinnerbeiträgen der Ausschreibung »Was ist psychoanalytische Aufklärung heute?«

In der August-Ausgabe der Psyche gibt Udo Hock einen Überblick über die Geschichte der Zeitschrift Psyche sowie einiger Debatten, die sich in ihr abgebildet haben, und versucht einige Aufschlüsse über deren Hintergründe zu geben.

In seiner Wolfgang-Loch-Vorlesung untersucht Ludger M. Hermanns die Beziehung zwischen den emigrierten Psychoanalytikern und ihren in Deutschland zurückgebliebenen Kollegen, indem er anhand erhaltener Korrespondenzen die gestörte  Nachkriegskommunikation rekonstruiert
und auf ihre Langzeitfolgen prüft.

Anlässlich ihres 75-jährigen Jubiläums lud die Psyche zur Beantwortung der Frage »Was ist psychoanalytische Aufklärung heute?«; im Heft werden die drei Gewinnerbeiträge dokumentiert.

PSYCHE Jahrgang 76, Heft 08, August 2022
104 Seiten, broschiert
ISSN: 0033-2623

Autoren in dieser Ausgabe



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de