Inhalt 1/2020
Editorial
Martin Sack, Philipp Martius
S. 1
Martin Sack
Gezielte Förderung der Persönlichkeitsentwicklung. Warum multimethodale Behandlung notwendig ist
S. 3
Flora von Spreti
Die Kunst, mit der Kunst die Spaltung zu überbrücken. Kunsttherapie mit BorderlinePatientInnen im klinischpsychiatrischen Setting
13
Ingrid Erhardt
Musiktherapie in der Behandlung von Patienten mit Persönlichkeitsstörungen
S. 23
Susanne Koch
ICH BIN’S. Ein kunsttherapeutisches Projekt zur Förderung von Persönlichkeitsentwicklung im Justizvollzug
S. 35
Andreas Wölfl
Musiktherapeutische Gewaltprävention mit Jugendlichen
S. 46
Philipp Martius
Am Beispiel der TFP nach Kernberg. Wie übersetzt man ein störungsspezifisches Therapiemanual in ein multimodales Behandlungsprogramm?
S. 55
Mitteilungen der Gesellschaft (GePs)
S. 66
Termine
S. 70
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos