>> Dieses Heft digital (PDF, ePub, Mobi, HTML)
Editorial
Wenn sozialer Kontakt schwerfällt: Autismus-Spektrum-Störungen und andere Störungen der sozialen Interaktion
S. 1
Inge Kamp-Becker; Luise Poustka
Therapieansätze der Autismus-Spektrum-Störungen – Bewährtes, Neues und Innovatives
Teil I: Störungskonzept und Implikationen für die Diagnostik und Therapie
S. 3
Luise Poustka; Inge Kamp-Becker
Therapieansätze der Autismus-Spektrum-Störungen – Bewährtes, Neues und Innovatives
Teil II: Neue, innovative Interventionen
S. 13
Susanne Hansen; Janina Kitzerow; Karoline Teufel; Christine M. Freitag
Therapieerwartungen von Eltern autistischer Kinder
S. 23
Ludger Tebartz van Elst
Autismus als Persönlichkeit und Persönlichkeitsstörung
S. 34
Ismene Hermann; Ludger Tebartz van Elst; Swantje Matthies
Autismus-Spektrum-Störungen bei Patientinnen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung
Die klinische Perspektive einer Spezialstation für dialektische Verhaltenstherapie
S. 46
Laura Albantakis; Hella Parpart; Magdalena Krankenhagen; Juliane Böhm; Lara Henco; Marie-Luise Brandi; Leonhard Schilbach
Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) im Erwachsenenalter – Persönlichkeitsprofile und Begleiterkrankungen
Beschreibung einer Stichprobe von Patienten mit ASS aus der Ambulanz für Störungen der sozialen Interaktion des Max-Planck-Instituts in München
S. 56
Tobias Schuwerk
Autismus und soziale Interaktion im Alltag
Neue Forschungswege
S. 72
Verschiedenes
Mitteilungen der Gesellschaft (GePs)
S. 85
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos